vorder- und hinterer Parkcameral
Front- und Rückfahrkameras stellen eine revolutionäre Weiterentwicklung in Bezug auf Fahrzeugsicherheit und Parkassistententechnologie dar. Diese hochentwickelten Systeme nutzen strategisch an der Front und am Heck des Fahrzeugs montierte Hochdefinitions-Kameras, um Fahrern einen umfassenden Überblick über ihre Umgebung zu bieten. Die Frontkamera bietet normalerweise einen 180-Grad-Blickwinkel, der Fahrern ermöglicht, enge Räume zu navigieren und Hindernisse beim Vorwärtsfahren zu vermeiden, während die Rückfahrkamera entscheidende Sichtbarkeit beim Rückwärtsfahren bietet. Das System verarbeitet das Echtzeit-Videobild und zeigt es auf dem Infotainmentschirm des Fahrzeugs an, oft mit dynamischen Parkleitlinien, die sich nach der Lenkradposition richten. Fortgeschrittene Modelle bieten mehrere Ansichtswinkel, einschließlich einer Vogelperspektive, die Bilder von mehreren Kameras kombiniert, um eine vollständige 360-Grad-Sicht um das Fahrzeug herum zu erstellen. Die Kameras aktivieren sich automatisch beim Schalten in den Rückwärtsgang oder können bei Bedarf manuell eingeschaltet werden, was die Sichtbarkeit in verschiedenen Parksituationen verbessert. Viele Systeme umfassen auch Nachtsichtfähigkeit und wetterfesten Design, um eine zuverlässige Leistung unter schwierigen Bedingungen sicherzustellen. Die Integration künstlicher Intelligenz ermöglicht Funktionen wie Objekterkennung und Distanzwarnungen, die Fahrer durch visuelle und akustische Warnungen auf potenzielle Gefahren aufmerksam machen.