vorderer und hinterer Parkassistent
Front- und Rückfahrassistent stellt einen revolutionären Fortschritt in Sachen Fahrzeugsicherheit und Parktechnologie dar. Dieses hochentwickelte System nutzt strategisch positionierte Sensoren rund um das Fahrzeug, um Hindernisse zu erkennen und Fahrern während der Parkmanöver Echtzeit-Feedback zu liefern. Das System überwacht die Umgebung des Fahrzeugs aktiv mithilfe von Ultraschallsensoren, die Schallwellen aussenden und deren Rücklaufzeit messen, um die Entfernung zu nahegelegenen Objekten zu berechnen. Wenn aktiviert, liefert das System sowohl visuelle als auch akustische Warnungen, die in Frequenz und Dringlichkeit zunehmen, je näher das Fahrzeug den Hindernissen kommt. Die visuelle Rückmeldung wird normalerweise über das Infotainmentsystem des Fahrzeugs oder einen speziellen Bildschirm angezeigt, der Entfernungsmarkierungen und potenzielle Kollisionszonen zeigt. Das System arbeitet bei niedrigen Geschwindigkeiten, typischerweise unter 8 km/h, was es ideal für präzise Parksituationen macht. Die vorderen Sensoren werden aktiviert, wenn dem Fahrzeug vorne Hindernisse nahekommen, während die hinteren Sensoren automatisch anspringen, sobald der Rückwärtsgang ausgewählt wird. Moderne Versionen von Parkassistentensystemen können Objekte so klein wie ein paar Zentimeter erkennen und Bereiche abdecken, die Spiegel nicht erfassen können. Die Technologie funktioniert effektiv bei verschiedenen Wetterbedingungen und Beleuchtungssituationen und bietet tag- und nachtausgeglichene Leistung. Dieses System reduziert erheblich das Risiko kleiner Kollisionen beim Parken und hilft dabei, teure Reparaturen zu vermeiden und eine sicherere Bewegung in engen Räumen zu gewährleisten.