vorder- und RückparkSENSOREN
Vorder- und rückseitige ParkSENSOREN stellen einen bahnbrechenden Fortschritt in der Fahrzeug-Sicherheitstechnologie dar, indem sie Fahrern ein verbessertes räumliches Bewusstsein bei Parkmanövern bieten. Diese hochentwickelten Sensoren nutzen Ultraschalltechnologie, um Hindernisse und Objekte in der Nähe Ihres Fahrzeugs zu erkennen. Das System besteht aus mehreren Sensoren, die strategisch sowohl in der vorderen als auch in der hinteren Stoßstange positioniert sind, um eine umfassende Erkennungszone um das Fahrzeug zu schaffen. Wenn aktiviert, senden diese Sensoren kontinuierlich Ultraschallwellen aus, die an nahegelegenen Objekten widerhallen und zu den Sensoren zurückkehren. Das System berechnet dann die Distanz zwischen dem Fahrzeug und potenziellen Hindernissen auf Basis der Zeit, die diese Wellen benötigen, um zurückzukehren. Während Fahrer Objekten näher kommen, geben die Sensoren zunehmend häufigere akustische Warnungen ab, oft begleitet von visuellen Indikatoren auf dem Armaturenbrett oder dem Infotainmentsdisplay. Moderne Systeme können Objekte in einer Entfernung von 10 Zentimetern bis zu 1,5 Metern erkennen, was eine außergewöhnliche Präzision in engen Parksituationen bietet. Die Technologie funktioniert effektiv unter verschiedenen Wetterbedingungen und Beleuchtungssituationen, wodurch sie einen verlässlichen Parkassistenztag und Nacht bietet. Darüber hinaus integrieren viele Systeme heute dynamische Leitlinien auf dem Display, die den projektierten Fahrzeugpfad basierend auf der Lenkeingabe anzeigen, was die Parkgenauigkeit und -Sicherheit weiter erhöht.