vorder- und Rückseitige Park sensors
Vor- und RückparkSENSOREN stellen innovative Automobil-Sicherheitstechnologie dar, die dazu gedacht ist, Fahrern bei der Bewältigung enger Parkplätze und dem Vermeiden von Kollisionen bei Manövern mit geringer Geschwindigkeit zu helfen. Diese hochentwickelten Sensoren verwenden Ultraschalltechnologie, um Hindernisse zu erkennen und den Fahrern Echtzeit-Rückmeldung zu geben. Das System besteht aus mehreren Sensoren, die strategisch in den vorderen und hinteren Kotflügeln positioniert sind, um eine umfassende Erkennungszone um das Fahrzeug herum zu schaffen. Wenn sie aktiviert werden, senden diese Sensoren kontinuierlich Ultraschallwellen aus, die an nahegelegenen Objekten reflektieren und zurück zu den Sensoren gelangen. Das System berechnet daraufhin die Distanz zwischen dem Fahrzeug und potenziellen Hindernissen auf Basis der Zeit, die diese Wellen benötigen, um zurückzukehren. Diese Informationen werden durch visuelle und akustische Warnungen an den Fahrer weitergeleitet, wobei die Frequenz und Dringlichkeit zunehmen, je näher das Fahrzeug einem Hindernis kommt. Die visuelle Rückmeldung wird normalerweise auf dem Infotainmentschirm oder dem Armaturenbrett des Fahrzeugs angezeigt und zeigt oft eine farbcodierte Darstellung der Nähe zu Hindernissen. Die akustischen Warnungen beginnen normalerweise, wenn Objekte innerhalb von etwa 6 Fuß Entfernung zum Fahrzeug erkannt werden und werden häufiger, je weniger die Distanz wird. Dieses Dual-Feedback-System sorgt dafür, dass Fahrer ihre Fahrzeuge selbst in herausfordernden Parksituationen oder bei eingeschränkter Sicht sicher manövrieren können.